Risikostudien und Konzepte zur Fassung von Trinkwasser

Die Risikostudien und die Fassungskonzepte von Trinkwasser beruhen auf der geologischen und hydrologischen Erkundung der Böden und auf den physikalischen-chemischen Kontrollen des Wassers das gefasst werden soll.
Eine Fassungsanlage kann mittels eines Fassungsbrunnen oder einer Quellenerfassung erfolgen. Der Ort, die Dimensionierung und die eventuell nötigen Aufbereitungsverfahren (z.B. Filtrieren) bedürfen ausführlicher Studien.
Gelegentlich können eine Risikobewertung und gegebenenfalls eine Neukonzeption bestehender Anlagen sich als notwendig erweisen, insbesondere wenn sich die Grundparameter der Umgebung und die potentiellen Auswirkungen im Verhältnis zu den ursprünglichen Bedingungen verändert haben.